Domain volkshelden.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verehrung:


  • Meine Verehrung Exzellenz ! (Tax, Ben)
    Meine Verehrung Exzellenz ! (Tax, Ben)

    Meine Verehrung Exzellenz ! , Max von Pettenkofer (1818-1901) hat sich als bayerischer Wissenschaftler mit zahlreichen Themen beschäftigt. Einer seiner Schwerpunkte war die Ursachenforschung der Cholera­epidemien. Seine ­Forschungen und Erkenntnisse ließen ihn zum inter­national anerkannten Begründer der modernen Stadt­hygiene werden. Mit unermüdlichem Engagement ­forderte er in München eine neue Wasserversorgung, den Bau einer Kanalisation und die Errichtung eines neuen Vieh- und Schlachthofs: Grundvoraussetzungen für ein allgemein gesundes Stadtleben. ­Pettenkofers Sorge galt stets dem ­gesundheitlichen Wohl seiner ­Mitbürger, von arm und reich wurde er als einfühl­samer Ratgeber geachtet. Neben seinen zahlreichen wissenschaftlichen Leistungen geht Ben Tax im Besonderen auf seine menschlichen Eigenschaften ein und begleitet Sie als Leser an die Orte in München, an denen wir Max von Pettenkofer auch heute noch begegnen können. Persön­liche Geschichten und Anekdoten runden die Schilderungen ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211001, Produktform: Leinen, Autoren: Tax, Ben, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: Historische Abbildungen, Urkunden, Dokumente, Keyword: Cholera, Fachschema: München~München / Geschichte, Politik~Seuche, Fachkategorie: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw., Region: München, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schiermeier, Franz, Verlag: Schiermeier, Franz, Breite: 208, Höhe: 17, Gewicht: 736, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Kern, Rudolf: Quellen, Leben und Verehrung Theodards
    Kern, Rudolf: Quellen, Leben und Verehrung Theodards

    Quellen, Leben und Verehrung Theodards , Die hier vorgelegte Abhandlung über Quellen, Leben und Nachleben Theodards stellt eine erste eingehendere Untersuchung dieses bisher wenig bekannten Bischofs von Maastricht dar. Im Teil A der Schrift findet man alle Theodard betreffenden Quellenzeugnisse vom 7. bis 14. Jahrhundert in lateinischer und deutscher Sprache mit einführenden Erklärungen nebeneinander zusammengestellt. Diese Quellentexte bilden das Fundament jeder ernsthaften Beschäftigung mit Theodard sowohl für Historiker als auch Nicht-Historiker. Im Teil B wurde auf dieser Grundlage und mit Hilfe weiterer Quellen sowie älterer und neuerer Sekundärliteratur ein, so gut es geht, fassbares Lebensbild Theodards vor dem Hintergrund seiner Zeit erstellt. Theodards Eckdaten lauten: geboren vor 620 im Frankenreich Galliens, um 650 Bischof von Maastricht, ermordet zwischen 670 und 673/675 fernab seines Bischofssitzes am Nordrand des Bienwaldes bei Rülzheim nahe Speyer, nachdem er in eine Unglücksspirale geraten war. Seine Reise in die Fremde blieb ohne Wiederkehr; nur seine zerstückelten Gebeine fanden den Weg zurück. Teil C des Buches bietet eine ausführliche, illustrierte Verehrungsgeschichte des heiligen Bischofs und Märtyrers über die Jahrhunderte hin bis heute, sowohl im nördlichen Raum der Bistümer Maastricht, Lüttich und Roermond wie im südlichen Raum des Bistums Speyer am Rhein. Zu größerer Bekanntheit wuchs Theodard nie heran. Er blieb immer ein Regional- oder Lokalheiliger. Und doch wird man sagen dürfen: Ohne ihn wäre die Propriumsgeschichte der Diözesen im Norden wie Süden des ehemaligen Merowingerreiches Austrasien sehr viel ärmer ausgefallen. Prof. em. Dr. Rudolf Kern (geb. 1938) verfasste in seinem Berufsleben in Belgien hauptsächlich Fachliteratur zur Germanistik. In seinem Ruhestand schrieb er (2014) ein historisches Werk über den frühen Demokraten Victor Tedesco und die Geschichte Belgiens und Luxemburgs. Dann (2020) eine Monographie über die Rülzheimer Sprache mit Grammatik, Wortschatz und Namenkunde. Mit dieser religionsgeschichtlichen Studie über Theodard von Maastricht schließt er seine sprachlichen und historischen Forschungen zu den Kulturräumen der Südniederlande und der Pfalz ab, die ihm während seines langen Lebenslaufes zugleich ein angenehmes persönliches Zuhause boten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Erbe Rasierhobel Tradition
    Erbe Rasierhobel Tradition

    Erbe Rasierhobel TraditionMaße: 13,7 x 3,1 x 7 cm

    Preis: 42.99 € | Versand*: 3.95 €
  • ERBE Rasierer Tradition
    ERBE Rasierer Tradition

    ERBE Rasierhobel 'Tradition' (Sicherheitsrasierer) Eleganter, verchromter Traditions-Rasierhobel, Karo-Design im Griff für optimalen Halt, Klingenhalterung lässt sich über ein Drehgewinde am Griffende öffnen, gründliche und preiswerte Rasur mit handelsüblichen Rasierklingen.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind verschiedene Möglichkeiten, wie Menschen Verehrung ausdrücken und warum ist Verehrung ein wichtiger Bestandteil vieler Kulturen?

    Menschen können Verehrung durch Gebete, Opfergaben, Rituale, Feiern und den Bau von Tempeln ausdrücken. Verehrung spielt eine wichtige Rolle in vielen Kulturen, da sie den Glauben stärkt, Gemeinschaften zusammenführt und eine Verbindung zu höheren Mächten herstellt. Durch Verehrung können Menschen Dankbarkeit, Respekt und Demut ausdrücken und spirituelle Bedürfnisse befriedigen.

  • Ist die Verehrung der Heiligen Maria unchristlich?

    Nein, die Verehrung der Heiligen Maria ist nicht unchristlich. Maria ist eine wichtige Figur im Christentum und wird von vielen Gläubigen als Vorbild der Demut, des Glaubens und der Hingabe verehrt. Die Verehrung der Heiligen, einschließlich Maria, ist ein Teil der katholischen Tradition und wird von vielen Christen praktiziert.

  • Ist die Verehrung der Heiligen Maria unchristlich?

    Nein, die Verehrung der Heiligen Maria ist nicht unchristlich. In vielen christlichen Traditionen wird Maria als eine wichtige Figur angesehen und verehrt. Sie wird als Mutter Jesu und als Vorbild des Glaubens betrachtet. Die Verehrung Marias ist ein Ausdruck der Wertschätzung und Dankbarkeit für ihre Rolle in der Heilsgeschichte.

  • Geht die Verehrung der Maria zu weit?

    Die Frage, ob die Verehrung der Maria zu weit geht, ist subjektiv und hängt von individuellen Glaubensvorstellungen und persönlichen Überzeugungen ab. Für manche Menschen kann die Verehrung der Maria eine wichtige spirituelle Praxis sein, während andere dies möglicherweise als übertrieben empfinden könnten. Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, seine eigene Meinung zu diesem Thema zu bilden.

Ähnliche Suchbegriffe für Verehrung:


  • ERBE Rasierhobel Tradition Rasierer
    ERBE Rasierhobel Tradition Rasierer

    ERBE Traditions-Rasierhobel für die klassische NassrasurDas perfekte Tool für die klassische Nassrasur kommt mit dem eleganten Traditions-Rasierhobel von ERBE. Jede handelsübliche Rasierklinge lässt sich in den Hobel einsetzen und kann beidseitig für eine besonders gründliche Rasur verwendet werden. Dabei bietet der Griff mit Ringe-Design einen optimalen Halt und eine sichere Handhabung. Über ein Drehgewinde am Griffende lässt sich die Klingenhalterung für einen schnellen und leichten Austausch der Rasierklinge öffnen. 

    Preis: 22.99 € | Versand*: 4.95 €
  • ERBE Rasierer Tradition (Sicherheitsrasierer)
    ERBE Rasierer Tradition (Sicherheitsrasierer)

    Die klassische Nassrasur: Traditions-Rasierhobel von ErbeDu bist ein Fan der klassischen Nassrasur? Mit dem verchromten Traditions-Rasierhobel von Erbe gelingt eine besonders gründliche Rasur mühelos. Der Griff im Längsstreifen-Look liegt perfekt in der Hand. Über ein Drehgewinde am Ende des Griffs kannst du die Rasierklingen im Handumdrehen austauschen – jede handelsübliche Rasierklinge kann verwendet werden. Der edle Rasier-Hobel ermöglicht eine makellose und unkomplizierte Rasur.

    Preis: 13.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Heitz, Markus: Die Legenden der Albae - Dunkles Erbe
    Heitz, Markus: Die Legenden der Albae - Dunkles Erbe

    Die Legenden der Albae - Dunkles Erbe , Endlich - Markus Heitz' setzt seine große Bestseller-Saga um die ebenso kunstsinnigen wie tödlichen Albae fort Ein düsteres, unerbittliches Volk mit Sinn für Kunst und Poesie erzählt ein neues Kapitel des Geborgenen Landes: Die Albae, die gefürchteten Dunkelelben, sind noch lange nicht geschlagen. Eine ebenso blutige wie faszinierende Legende, die von Markus Heitz hier nun endlich weitergeschrieben wird. DUNKLES ERBE folgt drei Persönlichkeiten an drei sehr verschiedenen Orten bei ihren Abenteuern: In Dsôn Khamateion, das untergegangene Reich der Albae, will Künstler Amânoras in den Ruinen die toten Albae heimlich mit Denkmälern ehren und deren rastlose Geister beruhigen. Als Zwerge ihn entdecken, steht plötzlich nicht nur sein eigenes Leben auf dem Spiel. Bald muss er entscheiden: Was ist der Preis für Kunst? In Brandenwall leben Albae, die uralten Traditionen folgen, heimlich unter den Menschen und hegen eigene Pläne zur Zukunft des Geborgenen Landes. Doch als ein Zwerg aufkreuzt, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Dunkelelben aufzuspüren, müssen die verschiedenen Häuser der Albae gemeinsam eine Lösung finden. Doch sie sind in ihre Machtspiele verstrickt, und mittendrin steckt die junge Albin Sajùtoria. Gegen ihren Willen. Was vermag sie auszurichten? Dann gibt es noch den intriganten Elb Telìnâs, der seine ganz eigenen Ziele verfolgt. Er scheint genau zu wissen, wie er das Erbe der Albae lenken kann. Aber dann laufen die Dinge überraschend aus dem Ruder. Wie kann er sich retten? Johannes Steck leiht den Albae seine ausdrucksstarke, tiefe Stimme mit dem rauen Timbre seit dem ersten Kampf zwischen den Zwergen und ihren Gegenspielern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.19 € | Versand*: 0 €
  • ERBE Lady-Rasierer Tradition, pink (Sicherheitsrasierer)
    ERBE Lady-Rasierer Tradition, pink (Sicherheitsrasierer)

    Eleganter, verchromter Traditions-Rasierhobel für die klassische Nassrasur. Das pinke Längsstreifen-Design im Griff sorgt für optimalen Halt und Sicherheit. Die Klingenhalterung lässt sich über ein Drehgewinde am Griffende öffnen und ermöglicht einen leichten Austausch der Rasierklinge. Besonders gründliche und preiswerte Rasur mit handelsüblichen Rasierklingen.

    Preis: 39.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie haben verschiedene Kulturen die Verehrung ihrer Götter in der Geschichte praktiziert?

    Verschiedene Kulturen haben die Verehrung ihrer Götter durch Opfergaben, Gebete und Rituale praktiziert. Einige Kulturen haben Tempel gebaut, um ihren Göttern zu huldigen, während andere Naturphänomene oder Tiere als heilig betrachteten. Die Praktiken der Verehrung variierten je nach kulturellem Hintergrund und Glaubenssystem.

  • Was sind die traditionellen Rituale zur Verehrung der Pachamama in der Anden-Kultur?

    Die traditionellen Rituale zur Verehrung der Pachamama in der Anden-Kultur umfassen Opfergaben wie Coca-Blätter, Alkohol und Tabak. Es werden auch Zeremonien abgehalten, bei denen die Erde mit Musik, Tanz und Gebeten geehrt wird. Die Andenbewohner glauben, dass die Pachamama für Fruchtbarkeit, Gesundheit und Wohlstand sorgt.

  • Wie kann Verehrung in verschiedenen Kulturen und Religionen ausgedrückt werden? Wodurch wird die Verehrung von Menschen, Tieren oder Gegenständen beeinflusst?

    Verehrung kann durch Gebete, Rituale, Opfergaben oder Pilgerreisen ausgedrückt werden. Die Verehrung von Menschen, Tieren oder Gegenständen wird durch kulturelle Traditionen, religiöse Überzeugungen und persönliche Erfahrungen beeinflusst. Sie kann auch durch soziale Normen, politische Machtstrukturen oder ökonomische Interessen geprägt sein.

  • Was sind einige traditionelle Methoden der Verehrung und wie hat sich die Bedeutung von Verehrung im Laufe der Zeit verändert?

    Einige traditionelle Methoden der Verehrung sind Gebete, Opfergaben und Rituale. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung von Verehrung von rein religiösen Praktiken zu einem Ausdruck von Dankbarkeit, Respekt und Verbundenheit entwickelt. Moderne Formen der Verehrung beinhalten auch spirituelle Praktiken wie Meditation und Achtsamkeit.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.